Küchenhersteller Deutschland: Liste, Übersicht und Infos zum Qualitäts- und Preisvergleich
Ich kann durchaus verstehen, dass beim Kauf Ihrer Küche diese Frage besonders wichtig ist: Wer sind nun die guten, wer sind die schlechten Küchenhersteller?


Als Küchenkäufer stehen Sie ja direkt vor den Ausstellungsküchen im Küchenstudio und fragen sich beispielsweise: Ist nun diese Küche von Alno besser als die andere dort von Zeyko (Ich nenne diese beiden Küchenhersteller willkürlich. Sie stehen für die alphabetische Reihenfolge aller Küchenhersteller in Deutschland von A-Z.)?
Küchenhändler geben auf diese Fragen manchmal eigenartige Antworten. So schrieb mir eine Leserin:
(…) habe ich bei einigen Händlern nachgefragt, was denn die Qualitätsmerkmale bei den einzelnen Herstellern seien. Und die Antwort war immer, bei Markenherstellern gäbe es eigentlich keine Unterschiede bezüglich der Qualität. Der Unterschied bestünde nur in der Vielzahl der Schränke und im Namen, den man bei den einen oder anderen Küchenmarken halt mitbezahlt (…)
So einfach sollten Sie sich keinesfalls abspeisen lassen, denn die Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Küchenherstellern sind sogar gravierend!
Eine Liste der Qualitätsmerkmale zur vergleichenden Bewertung aller Küchenhersteller zu erarbeiten und auf diese Weise eine Rangliste aufzustellen, stellt an sich noch kein Problem dar. Die Schwierigkeit ist sicherzustellen, dass die auf diese Weise zustande gekommene Liste auch für jeden Einzelfall anwendbar ist. Denn die Hersteller sind ständig gefordert, ihre Produkte zu erneuern. Aufgrund dieses Innovationsdrucks kommt beispielsweise heute ein bisher unauffälliger Hersteller groß heraus, ein bisher hoch angesehener fällt morgen zurück.
Eine einfache Rangliste kann also immer nur eine Momentaufnahme sein, die bereits kurz nach ihrer Fertigstellung wieder veraltet sein kann.
Außerdem erscheint mir ein generelles Ranking zum Qualitäts- und Preisvergleich nicht besonders hilfreich. Denn als Küchenkäufer konzentrieren Sie sich letztlich doch nur auf ein oder zwei Modelle von zwei oder drei Herstellern. Bei denen allerdings sollten Sie genau wissen, woran Sie sind!
Also haben wir aufgrund unserer Erfahrungen insgesamt fast 100 Küchenherstellern eine Note zwischen 1 und 7 gegeben. Diese Rangliste dürfen Sie aber nur als erste Orientierungshilfe verstehen. Anschließend nehmen Sie einfach einen detaillierten Preis- und Qualitätsvergleich anhand unserer „Checkliste Küchenqualität“ vor. Nur dieses 2-stufige Vorgehen liefert für Ihren Küchenkauf tatsächlich brauchbare, der Realität entsprechende Aussagen.
Die Rangliste der Küchenhersteller und die „Checkliste Küchenqualität“ finden Sie in Clever Küchen kaufen.
Unabhängig davon bieten wir Ihnen auf unserer Internetseite eine Übersicht über die wichtigsten Küchenhersteller in Deutschland und in Österreich. Eine Auflistung der Küchenfachmärkte rundet die Sache ab.

TV-Küchenexperte Heinz G. Günther mahnt:
"91,4% aller Küchenkäufer:innen zahlen zu viel oder verlieren schlimmstenfalls sogar Geld, weil Sie diese 11 Tricks der Händler nicht kennen und die Warnsignale völlig ignorieren." Mehr erfahren...