2 Küchen-Experten packen aus:

„Wenn Sie diese einfache, in SAT.1 und RTL mit versteckter Kamera erfolgreich getestete 7-Schritte-Anleitung nutzen, dann sparen Sie beim Kauf Ihrer Küche von Nolte, Nobilia, Schüller und weiteren 92 Küchenherstellern wirklich bis zu 12.000,00 €“

Von: Heinz G. Günther
Betreff: Ihr Küchenkauf
Ort: 71522 Backnang, Freitag, 31. März 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sind Sie gerade bei der Küchenplanung und wünschen Sie sich eine bis ins Detail perfekt geplante Küche? Ist es für Sie wichtig zu wissen, welche Küchenhersteller empfehlenswert sind bzw. worin die Preis- und Qualitätsunterschiede bei den verschiedenen Küchenherstellern und -modellen liegen?

Suchen Sie den günstigsten Preis für Ihre Wunschküche? Oder fragen Sie sich, ob Sie ein gutes Angebot haben, bzw. für welches Sie sich entscheiden sollen?

Dann sollten Sie diese Seite aufmerksam lesen.

Denn wir zeigen Ihnen genau auf, welcher Küchenhersteller in Ihrem speziellen Fall die beste Wahl ist. Und wir verraten Ihnen, wie und warum Sie nur ohne Gutschein-Köder, Fantasie-Prozente und Schein-Rabatte zu einem echten Schnäppchenpreis kommen.

Doch bevor wir das tun:

Wer sind wir und warum sollten Sie uns überhaupt zuhören?

Heinz G. GüntherMein Name ist Heinz Günther. Ich bin bereits mehr als 40 Jahre lang in der Küchen- und Möbelbranche tätig. Seit 1976 zunächst als Händler mit eigenem Ladengeschäft, dann ab Anfang der 1990er Jahre zusammen mit meinem Sohn Olaf als Unternehmensberater für den mittelständischen Möbelhandel.

Olaf GüntherIm Lauf dieser Zeit haben wir mit Hunderten von Firmen im In- und Ausland zusammengearbeitet – angefangen beim kleinen 150-qm-Küchenstudio bis hin zu den Möbelgiganten mit zigmillionen Euro Jahresumsatz. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung wurden wir insbesondere zur Durchführung und Organisation von Sonderverkaufsaktionen (z.B. Räumungsverkäufe) engagiert – Aktionen, bei denen die Händler in nur 4 Wochen mehr verdienen als sonst im ganzen Jahr…

Doch dann ging es uns irgendwie gegen den Strich, was da alles ablief. Im Juni 2000 fassten wir den Entschluss, die Fronten zu wechseln. Mit unseren Internetseiten bzw. den beiden Ratgebern Clever Möbel kaufen und Clever Küchen kaufen haben wir uns auf die Seite der Verbraucher geschlagen.

Unsere Veröffentlichungen waren zunächst nur ein Geheimtipp der damals noch recht kleinen Internetgemeinde. Umso mehr war ich erstaunt, als am 08.01.2001 ein Redakteur des Radios NRW bei mir anrief und um ein Live-Interview bat. So kam es, dass wir heute auch für mehrere TV-Sender als Küchen- und Möbelexperten tätig sind.

Bisher konnten mein Sohn und ich in mittlerweile 41 Reportagen (darunter mehrmals in SAT.1 „Akte“ und in RTL „Extra“ sowie im ARD „Ratgeber“) den Fernsehzuschauern unter anderem vorführen, wie schnell, wie erschreckend häufig und vor allem wie leicht Sie als Verbraucher beim Kauf einer Küche regelrecht abgezockt werden – und zwar ohne dass Sie es überhaupt merken.

Für den Fall, dass Sie keine dieser Sendungen gesehen haben, möchte ich an dieser Stelle die Fakten für Sie zusammenfassen…

Was Sie über Küchenpreise wissen sollten

Müssen Sie heutzutage überhaupt noch großartig die Preise beim Küchenkauf vergleichen, wo doch überall „50% Rabatt auf frei geplante Küchen“ gegeben wird, massenweise „1.000-€-Küchen-Gutscheine“ verschenkt werden oder „Küchen-Prämien“ kassiert werden können?

Küchen-PrämieDie Realität ist:

Kein einziger Händler hat etwas zu verschenken. Deshalb erhalten Sie jegliche Rabatte nur auf sogenannte Mondpreise, d.h. auf Preise, die vorher heraufgesetzt worden sind, und von denen jetzt der Rabatt heruntergerechnet wird.

Oder die Prozente bzw. Geldbeträge werden von speziellen Listen mit überhöhten Preisen abgezogen. Im Endeffekt bekommen Sie also lediglich den normalen Preis in einer zum Kauf verlockenden Verpackung serviert und sparen keinen einzigen Cent.

Es kann sogar schlimmer kommen. Immer häufiger werden hinter solchen Aktionen erhöhte Preise versteckt mit der Folge, dass Sie beim Kauf während einer solchen Rabattaktion sogar noch draufzahlen. Die lauthals verkündeten „Tiefpreisgarantien“ übrigens sind ebenso nicht einmal das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind. Damit dürfte klar sein, wer in Wahrheit wen abkassiert.

Um Angebote zu vergleichen bzw. um nachzuprüfen, ob eine Preisreduzierung echt ist, könnten Sie natürlich die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP-Preislisten) der Küchenhersteller zu Hilfe nehmen. Diese Listen sind aber nicht öffentlich und Ihnen auch sonst nicht zugänglich – die gibt es nur für Händler! Und sie sind und bleiben ein gut gehütetes Geheimnis, sonst wären ja all die gewinnbringenden Rabatt- und sonstigen Preistricks wie z.B. die „Küche nach Meterpreis“ gar nicht mehr möglich.

Noch etwas müssen Sie bedenken…

Jeder Küchenraum hat andere Maße und eine Einbauküche besteht aus bis zu 100 Einzelteilen. Darum ist jede Küche ein Unikat und nur dann mit anderen vergleichbar, wenn es sich exakt um die gleiche Zusammenstellung und exakt um die gleiche Materialqualität handelt.

Hier ein Auszug mehr, dort ein Schrank weniger oder eine etwas geänderte Front und schon kann sich der Preis um bis zu 20% nach oben oder unten bewegen!

Aus beispielsweise 10.000,00 € werden durch auf den ersten Blick geringe Änderungen rasch „günstige“ 8.000,00 € oder „teure“ 12.000,00 € – ein gewaltiger Preisunterschied! Das hat jetzt 2 Konsequenzen:

  1. Damit Sie nicht vergleichen bzw. das Zustandekommen des Preises nachvollziehen können, gibt Ihr Küchenberater die Planungsunterlagen nicht heraus. Außerdem nennt er Ihnen meistens nur den Komplettpreis für die Küche. Falls Sie schon in einem Küchenstudio waren, ist Ihnen das bestimmt passiert.
  2. Mit bloßem Feilschen um den Küchenpreis erreichen Sie absolut gar nichts. Jeder Verkäufer ist darauf vorbereitet, dass Sie versuchen zu handeln. Er weiß, mit welchen kleinen Planungsänderungen er Ihnen einen Superpreis vorgaukeln kann, obwohl er in Wahrheit gar nichts nachlässt, sondern Ihnen nur eine sowieso günstigere Version der Küche anbietet.

Ich gehe davon aus, dass Ihnen nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität Ihrer neuen Küche wichtig ist. Schließlich soll sie ja viele Jahre lang halten.

Doch wie ist das jetzt, wenn Ihnen der eine Händler beispielsweise zu einer Häcker Küche rät, der andere dagegen Nobilia in den höchsten Tönen lobt und der nächste seine Nolte Küchen anpreist? Wem sollen Sie glauben?

Welche Küchenhersteller sind gut, welche nicht?

Wenn Sie sich z.B. ein Smartphone oder ein Flachbildschirm-TV anschaffen möchten, können Sie sich problemlos über die Stärken und Schwächen der verschiedenen Marken und Modelle informieren. Sie brauchen dazu nur die zahlreichen Testberichte in den jeweiligen Fachzeitschriften und -zeitungen zu studieren.

Küchen TestEs gibt aber keinen „Küchen Test“ oder sonstige Testberichte, die Ihnen die Qualitätsfrage seriös und aus neutraler Sicht beantworten – weder von der bekannten „Stiftung Warentest“, noch von irgendeiner anderen Zeitschrift oder Institution. Warum?

Ein Vergleichstest für Küchenmöbel wäre extrem aufwändig, teuer und ohne die Unterstützung der Küchenindustrie nicht machbar. Diese Unterstützung seitens der Küchenindustrie gibt es aus einem völlig logischen Grund bisher nicht:

Denn so lange der Verbraucher nicht (richtig) vergleichen kann, haben die Hersteller weniger Wettbewerbsdruck. Und wo weniger Wettbewerbsdruck herrscht, können die Preise auf einem stabilen, hohen Niveau gehalten werden.

Sie könnten sich jetzt vielleicht an den Erfahrungsberichten und Meinungen orientieren, die hier und da im Internet über die Küchenhersteller zu lesen sind. Doch leider sind diese Erfahrungsberichte nicht mehr als die Beurteilungen einzelner (un)zufriedener Käufer.

Eine Bewertung anhand aussagefähiger, konkreter Kriterien – nämlich verbautes Material und Verarbeitungsgüte – liefern sie nicht und sind damit für Vergleichszwecke wertlos. Sie sehen:

Am Ende bleibt nahezu allen Küchenkunden gar nichts anderes übrig, als sich bei der Herstellerwahl auf die Empfehlungen (sprich: die Verkaufsargumente) der Küchenplaner zu verlassen. Ich möchte hier ganz klar festhalten:

In fast jedem Küchenstudio werden Sie ausführlich und mit fachlicher Kompetenz beraten. Sie sollten aber wissen, dass Ihnen in erster Linie diejenige Marke schmackhaft gemacht wird, mit der der Händler am meisten verdient … und das ist in aller Regel nicht diejenige, die in Ihrem speziellen Fall das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Wäre es da nicht gut, Sie hätten eine Bewertung bzw. ein Ranking aller Küchenhersteller und müssten sich nicht auf die zweifelhaften Aussagen von Verkäufern verlassen?

Weil wir das getan haben, beschimpft man uns als Nestbeschmutzer

Wenn Sie sich dies alles vor Augen halten ist es kein Wunder, warum in den TV-Reportagen jedes Mal deutlich wurde: Auf der einen Seite stehen Sie als Verbraucher, der sich durchschnittlich nur etwa alle 15 Jahre mit dem Küchenkauf beschäftigt, und der praktisch keine neutralen Informationsquellen hat – auf der anderen Seite stehen geschulte Verkaufsprofis, die jeden Tag nichts anderes tun, als Küchen planen und verkaufen.

Selbstverständlich ist nicht jeder Händler von Vornherein darauf aus, Sie über den Tisch zu ziehen. Doch wenn Sie über die Qualitätsmerkmale der verschiedenen Küchenhersteller nicht genauestens Bescheid wissen und nicht sämtliche Preistricks der Händler kennen, laufen Sie allerhöchste Gefahr, Ihr sauer verdientes Geld zu verschenken.

Da geht es nicht um „peanuts“, sondern um eine Summe, für die Sie 14 Tage Urlaub machen können.

Aus diesem Grund haben wir für Sie alles, was Sie über die Küchenplanung, Küchenqualität und Küchenpreise unbedingt wissen müssen, in Clever Küchen kaufen hineingepackt. In diesem Ratgeber steckt nicht nur meine ganze 40-jährige Berufserfahrung, sondern wir verraten Ihnen auch, wie Sie in 7 einfachen Schritten

Clever Küchen kaufen 13. Auflage
  • Ihre neue Küche optimal selbst planen oder planen lassen,
  • die in Ihrem speziellen Fall richtige Küchenmarke wählen und so bestmögliche Qualität für Ihr Geld bekommen,
  • herausfinden, was Ihr Wunschmodell tatsächlich kosten darf und dann auf dieser Basis zum günstigsten Marktpreis zuschlagen.

Ich möchte, dass Sie sich an einem konkreten Beispiel selbst davon überzeugen, dass unsere Tipps in Clever Küchen kaufen Hand und Fuß haben und sich in barer Münze auszahlen (Sonst würden sich auch nicht so viele Küchenhändler über unser Buch aufregen!).

Heike und Jürgen, ein junges Paar aus Köln, brauchten für ihre neue Eigentumswohnung eine Küche. Nach dem Verlassen eines Küchenstudios wurden sie auf dem Parkplatz von einem Fernsehteam angesprochen. Sie wurden gefragt, ob sie bereit wären, an einer Reportage über den Küchenkauf mitzuwirken. Sie sagten kurzerhand zu.

In Rösrath traf ich Heike und Jürgen in Begleitung des Fernsehteams. Sie legten mir das Angebot des Küchenstudios vor. Dann zog ich mit ihnen los. Dabei wurden wir mit versteckter Kamera gefilmt. Das verblüffende Resultat wurde in SAT.1 „Akte“ mit Ulrich Meyer gesendet:

In SAT.1 gezeigt: Junge Familie spart durch Clever Küchen kaufen unglaubliche 12.000,00 €

Heike und Jürgen hatten im Rahmen ihrer Möglichkeiten bereits Angebote verglichen und einen Preis ausgehandelt. Mit meiner Unterstützung konnten die Beiden 3.950,00 € zusätzlich sparen. Unter dem Strich kam eine Ersparnis von satten 12.000,00 € heraus!

Leider habe ich auch von SAT.1 aus urheberrechtlichen Gründen nur die Genehmigung dafür bekommen, dass Sie sich hier auf unserer Website Ausschnitte dieser Sendung ansehen können.

Aber – ehrlich gesagt – selbst wenn ich die Reportage in voller Länge abspielen dürfte, wäre das für Sie nicht wirklich hilfreich. Denn einige der wesentlichen Eckpunkte, die letztlich zu dieser immensen Einsparung geführt haben, konnten gar nicht gezeigt werden: Über 11 Stunden Filmmaterial mussten auf einen 8-Minuten-Beitrag zusammengeschnitten werden.

Beispielweise konnte das Käuferpaar anhand der in Clever Küchen kaufen enthaltenen „Checkliste Küchenqualität“ statt des vom Küchenstudio zuerst vorgeschlagenen Modells eines herausfinden, das eine wesentlich bessere Qualität zum gleichen Preis bot. Diese zusätzliche Ersparnis war bei den 12.000,00 € noch nicht einmal eingerechnet!

Natürlich können wir Sie nicht persönlich bei Ihrem Küchenkauf begleiten. Wenn Sie aber unserer Kaufstrategie in Clever Küchen kaufen konsequent folgen, freuen Sie sich am Ende genau wie Heike und Jürgen über einen dicken Batzen gespartes Geld.

Und das sind die Tipps und Hintergrundinfos, die in Clever Küchen kaufen auf Sie warten:

  • Wie Sie Küchenhersteller und Küchenqualität vergleichen und die Spreu vom Weizen trennen

Die Preisunterschiede bei Einbauküchen gleicher Qualität sind beträchtlich. Und ebenso groß sind hier Ihre möglichen Einsparungen: In der Regel ein Drittel des Preises, in einigen Fällen sogar noch mehr.

Clever Küchen kaufen zeigt Ihnen genau, auf welche Qualitätsmerkmale Sie unbedingt achten, und welche Stellen Sie kritisch unter die Lupe nehmen müssen. Dann kann Ihnen auch kein Küchenhändler ein X für ein U vormachen und Sie haben lange Jahre Freude an Ihrer neuen Küche:

  • Küchenhersteller-Ranking: Anhand der Bewertung von 52 deutschen und 43 europäischen Herstellern sehen Sie auf einen Blick, wer auf welchem Qualitätsniveau produziert. So vergleichen Sie im Nu oder finden alternative Produzenten heraus (S. 141 ff.).
  • Garantie: Warum sich mit den mageren, gesetzlichen 2 Jahren Gewährleistung zufrieden geben? Wir verraten Ihnen, wie Sie – ohne Zusatzkosten (!) – eine volle 5-Jahres-Garantie auf Ihre neue Küche erhalten (S. 213 ff.).
  • Wie die Handelsmarken (z.B. Mondo, Global, Musterring und 51 weitere) qualitativ einzuordnen sind und welche Küchenhersteller jeweils dahinterstecken (S. 201 ff.).
  • Miele? Siemens? Neff? … Finden Sie mit dem „Maxi-Mini-Vergleich“ leicht die für Ihre Bedürfnisse optimalen Elektrogeräte heraus. So bezahlen Sie nur für das, was Sie brauchen und nicht für unnötigen Schnickschnack (S. 144 ff.).
  • Die Frontausführung bestimmt hauptsächlich den Preis der Küche. Erfahren Sie, was jeweils die Vor- und Nachteile von beschichteten, lackierten, furnierten und massiven Fronten sind (S. 112 ff.). Außerdem: Anhand welcher Kriterien Sie jede dieser Ausführungen vergleichen und welche Prüfberichte Sie sich zeigen lassen sollten (S. 274 ff.).
  • Welche Front ist für Ihre Zwecke die richtige? Mit den Tipps auf S. 119 fällt Ihnen die Entscheidung leicht und lesen Sie dort, von welchen beiden Frontmaterialien abzuraten ist.
  • Was Ihnen die Art und Weise des Zusammenbaus des Korpus (Holzverbindungen, Beschläge usw.) und der Blick auf Ecken und Kanten verrät (S. 121 ff.). Außerdem: Wie dick und belastbar Korpusplatten, Einlegeböden etc. sein sollten (S. 278).
  • Worauf es bei Arbeitsplatten aus Schichtstoff, Massivholz, Granit, Edelstahl und Mineralwerkstoff ankommt (S. 132 ff.).
  • Wie Sie die Stabilität von Schubkästen und Auszügen checken. Und: 10 Qualitätsmerkmale, welche die Auszugsmechanik erfüllen sollte (S. 128 f.).
  • Was sagen Gütesiegel wie z.B. das bekannte „Goldene M“ über die Qualität einer Küche aus? Erfahren Sie, auf welche Zertifikate Sie sich verlassen können — und welche nur Werbezwecken dienen (S. 160 ff).
  • Checkliste Küchenqualität: Vergleichen Sie jedes beliebige Modell eines beliebigen Herstellers, indem Sie einfach Punkt für Punkt in dieser Liste abhaken. So finden Sie das für Sie beste Modell heraus und treffen die richtige Herstellerwahl (S. 274 ff.).
  • So kaufen Sie Ihre Wunschküche zum echten Schnäppchenpreis

Ein bisschen Feilschen und so dem Verkäufer vielleicht ein paar Euro Preisnachlass abtrotzen ist eine Sache — den bestmöglichen Preis herausholen aber eine völlig andere. Nur wenn Sie wissen, wie die Preise zustande kommen und den Spielraum der Händler genau kennen, sparen Sie wirklich!

In Clever Küchen kaufen erfahren Sie, was beim Kauf Ihrer neuen Küche „drin“ ist. Lernen Sie außerdem die Besonderheiten beim Küchenkauf in punkto Sonderangebote, Rabatte und den Preisvergleich, sowie alle Verkaufstricks und Rechenspiele der Küchenfachhändler kennen. Und das lohnt sich für Sie:

Bei einer einfachen Küchenzeile eines Billigproduzenten sparen Sie vielleicht „nur“ 300,00 € — bei einer großen Einbauküche eines Markenherstellers sind es aber schnell 5.000,00 € und mehr!

  • Welche Liste Sie für den Preisvergleich brauchen und was genau Sie enthalten muss (Ohne diese Liste ist ein Vergleich von vornherein sinnlos, siehe S. 164).
  • Der „7-Schritte-Küchen-Deal“: Der exakte Fahrplan, um den günstigsten Marktpreis für Ihre Wunschküche zu erhalten (S. 223 ff.). Dadurch verschwenden Sie keine Zeit mit dem Einholen unsinniger Angebote und können am Ende sicher sein, das Maximum herausgeholt zu haben (Genau diese Vorgehensweise führte für Heike und Jürgen in der SAT.1-Akte-Sendung zur zusätzlichen Ersparnis von 3.950,00 €).
  • Beteiligen Sie das Finanzamt am Kauf Ihrer Küche – absolut legal und völlig unabhängig von Ihren Einkommensverhältnissen! Das Einzige, was Sie brauchen, ist ein separates Schriftstück, das Ihnen jeder Küchenhändler gerne ausstellt (S. 218).
  • Küchenpreise: Welche Qualität Sie für welchen Preis erwarten können und was es auf sich hat mit Listenpreisen, Preisgruppen, Einkaufskonditionen etc. (S. 175 ff.)
  • Es ist nicht ratsam, dem Händler die Summe zu nennen, die Sie in Ihre neue Küche investieren wollen. Warum und welchen Betrag Sie angeben sollten, lesen Sie auf S. 167.
  • Welchen Kardinalfehler mehr als 90% aller Küchenkäufer beim Angebotsvergleich machen – und sich dann oft falsch entscheiden (S. 174).
  • Wann der beste Zeitpunkt für Ihren Küchenkauf ist und Sie deshalb höhere Nachlässe erhalten als sonst (S. 224).
  • Wie der Händler kalkuliert, wie hoch die Handelsspanne bei Küchen ist und wie Sie dieses Wissen gezielt zur Preisreduzierung einsetzen (S. 177 ff.).
  • Warum die fast immer praktizierte „Blockverrechnung“ in Wahrheit nur eine Milchmädchen-Rechnung ist und Ihnen unter dem Strich keinen einzigen Cent Ersparnis bringt (S. 189 f.).
  • Auf welche Weise die Elektrogeräte geschickt als „Manövriermasse“ benutzt werden, um Ihnen einen günstigen Küchenpreis vorzugaukeln. Auf S. 190 zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Preistrick zu Ihrem Vorteil ausnutzen (Eine Leserin sparte allein durch diesen Tipp 2.659,00 €).
  • Warum der Kauf einer „Küche nach Meterpreis“ eine üble Falle ist und mit welchen weiteren Tricks versucht wird, Ihnen eine Küche überteuert zu verkaufen (S. 195).
  • Was unbedingt schriftlich festgehalten werden muss, zeigen Ihnen die „10 Gebote für den Küchenkauf“. So erleben Sie später garantiert keine bösen Überraschungen, sondern schließen den Kauf sogar mit Vorteilen für Sie als Käufer ab (S. 212 ff.).
  • In welchen 3 Stufen die Bezahlung Ihrer neuen Küche ablaufen sollte (S. 219).
  • Wie viel Sie höchstens anzahlen sollten und mit welchem kaum bekannten Kniff Sie Ihre Anzahlung absichern (S. 211).
  • Wie Sie mit dem „6-Punkte-Montage-Check“ die Arbeit der Monteure überwachen und kontrollieren. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Küche am Ende tatsächlich perfekt montiert ist (S. 231).
  • 6 bewährte Musterbriefe für alle Fälle: Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Reklamation etc. nicht im Ablagekorb landet, sondern bevorzugt behandelt und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erledigt wird (S. 226 und 237 ff.).
  • Das Einmaleins der Küchenplanung: So kommen Sie zum optimalen Küchenplan

Die sorgfältige Planung Ihrer Küche ist ein absolutes Muss. Denn Fehler, die in der Planungsphase gemacht werden, sind später meist gar nicht mehr oder nur sehr kostspielig zu korrigieren.

Erfahren Sie deshalb in Clever Küchen kaufen, welche Punkte Sie bei der Küchenplanung unbedingt berücksichtigen müssen und wie Sie schnell und leicht zu Ihrer perfekten Küchenlösung kommen:

  • Maß nehmen: Warum Sie Ihren Küchenraum „parallel“ ausmessen müssen und wie Sie die 3 häufigsten Messfehler vermeiden (S. 25 ff.).
  • Selbst planen: Mit der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung planen Sie Ihre Küche bis ins Detail selbst — egal ob L-förmig, U-förmig, Küchenzeile oder mit Kochinsel (86 ff.).
  • Planen lassen: Die 2 Gründe, warum Sie dem Händler Ihre eigene Küchenplanung nicht überlassen sollten — und wie Sie seine beurteilen und prüfen (S. 107).
  • Die Zahl der lieferbaren Küchenteile ist Legion. Eine Auflistung aller Basistypen (mit Maßen!) entwirrt für Sie diese Vielfalt. So treffen Sie leicht die richtige Auswahl und Anordnung von Unterschränken, Oberschränken, Ergänzungsteilen etc. (S. 38 ff.)
  • Was Sie bei der Küchenplanung mit den Einbaugeräten (Geschirrspüler, Kühlschrank etc.) besonders beachten müssen (S. 65 ff.).
  • Küchenplanung mit Ergonomie: Der 2-seitige Fragenkatalog zu diesem Thema garantiert Ihnen, dass die Arbeiten in der Küche später mit Leichtigkeit ablaufen (S. 75 f.). Außerdem: Die Faustregel zur Bestimmung der richtigen Arbeitshöhe (S. 77).
  • Planungs- und Gestaltungstipps: Wie Sie die Küchenelemente so anordnen, dass Ihre neue Küche optisch wie aus einem Guss wirkt (Türanschläge, vertikale Linienführung etc.), siehe dazu S. 88 ff.

und noch viele weitere Tipps und Hintergrundinfos, die ich hier unmöglich alle auflisten kann. Was Sie bis jetzt gelesen haben, sind nur die wichtigsten Punkte, die in Clever Küchen kaufen ausführlich und anhand vieler Beispiele behandelt werden. Hier ist das komplette Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe 2023:


1.
Meine Küche: Traum oder Plan?
15
2.
Küchenplan und Küchenwirklichkeit
17
2.1.
Keine Einbauküche ohne Plan
17
2.2.
Wie komme ich zu meinem Küchenplan?
18
2.3.
Jetzt keine Fehler machen
20
3.
Planen heißt zuerst Messen
22
3.1.
Wie oft, wo und was ich messe
25
3.1.1.
Auf dem Boden messen
26
3.1.2.
In verschiedenen Höhen messen
29
3.1.3.
Installationsanschlüsse messen
30
3.2.
Meine Küche, komplett gemessen (bemaßt)
33
4.
Planen mit Küchenelementen und Einbaugeräten
38
4.1.
Zahllose Einzelteile, aber nur wenige Basiselemente
38
4.2.
Unterschränke
41
4.3.
Hochschränke
45
4.4.
Oberschränke
47
4.5.
Die übrigen Elemente
53
4.5.1.
Arbeitsplatten
53
4.5.2.
Nischenausstattung
56
4.5.3.
Kranzleisten und Lichtblenden bei Landhausküchen
57
4.5.4.
Ergänzungsteile
58
4.6.
Einbaugeräte
65
4.6.1.
Geräte zum Kochen und Backen
66
4.6.2.
Geräte zum Kühlen, Gefrieren, Auftauen, Garen
70
4.6.3.
Geräte zum Geschirrspülen und Waschen
72
4.6.4.
Sondergeräte
73
5.
Planen mit Ergonomie
75
5.1.
Was die Ergonomen fragen
75
5.2.
Die Antworten und was daraus gemacht wird
76
6.
Wie ich meine Küche Schritt für Schritt plane
86
6.1.
Mehrdimensional denken
86
6.2.
Von links nach rechts
87
6.3.
Die Kernküche
88
6.3.1.
Unterschränke und Hochschränke in der Kernküche
89
6.3.2.
Oberschränke in der Kernküche
94
6.4.
Die erweiterte Küche
97
6.5.
Die Komplettküche
99
6.6.
Die Wohnküche bzw. Inselküche: Ein Sonderfall?
106
6.7.
Was passiert jetzt mit dem fertigen Küchenplan?
107
7.
Wie ich hinter die Küchenqualität steige
108
7.1.
Produktqualität jetzt – Montagequalität später
108
7.2.
Welche Qualitäten meine Küche haben soll
112
7.2.1.
Die Küchenfront
112
7.2.1.1.
Beschichtete Fronten
114
7.2.1.1.1.
Folie
115
7.2.1.1.2.
Melaminharz
115
7.2.1.1.3.
Schichtstoff
115
7.2.1.1.4.
Lacklaminat
116
7.2.1.2.
Lackfronten
116
7.2.1.3.
Glasfronten
117
7.2.1.4.
Acrylglasfronten
117
7.2.1.5.
Furnierte Fronten
118
7.2.1.6.
Fronten aus Keramik, Beton, Stein und Metall
118
7.2.1.7.
Welches Frontmaterial ist für mich optimal?
119
7.2.1.8.
Puristisch grifflos oder klassisch mit Griff?
120
7.2.1.9.
Frontstärke bzw. Plattendicke
121
7.2.2.
Der Korpus
121
7.2.3.
Die Küche aus Holz
124
7.2.4.
Die Beschläge
126
7.2.5.
Die Arbeitsplatte
132
7.2.6.
Die Spüle und die Armatur
136
7.2.7.
Sonstiges
138
7.3.
Wer produziert welche Qualität?
140
7.4.
Das Herstellerranking: 95 Küchenproduzenten im Vergleich
141
7.5.
Wie ich die optimalen Einbaugeräte herausfinde
144
7.5.1.
Gerätegrundausstattung
144
7.5.2.
Dunstabzug
148
7.5.3.
Mikrowellengeräte
150
7.5.4.
Induktionskochgeräte
151
7.5.5.
Gasherde
152
7.6.
Sicherheit und Gesundheit
153
7.7.
Gütezeichen: Kann ich mich darauf verlassen?
160
8.
Und jetzt ran an den Küchenhandel
163
8.1.
Küchenkauf ist auch Psychologie
163
8.2.
Die unverzichtbare Basis für Preisabfrage und Preisvergleich
164
8.3.
Angebote der Küchenhändler
167
8.4.
Wie ich die Angebote der Küchenhändler vergleiche
173
9.
Wie die Küchenpreise gemacht werden
175
9.1.
Preisspiegel und Preisspannen
175
9.2.
Die Ebenen der Preisgestaltung
177
9.2.1.
Preisgruppen der Küchenhersteller
177
9.2.2.
Virtuelle Preisblätter der Küchenhändler
179
9.2.3.
Einkaufskonditionen der Küchenhändler
183
10.
Wie ich den günstigsten Anbieter herausfinde
186
11.
Entzaubert: 11 Verkaufstricks und -strategien der Küchenhändler, die Sie kennen sollten
187
11.1.
Der Lockruf der Rabatte
187
11.2.
Listenpreise, die keine sind
188
11.3.
Die berühmt-berüchtigte Blockverrechnung
189
11.4.
Die Einbaugeräte als Manövriermasse
190
11.5.
Verwirrung per Computer
192
11.6.
Jetzt oder nie
194
11.7.
Küchen zum Meterpreis: Vorsicht Falle
195
11.8.
Erpressung gefällig?
197
11.9.
Der Küchen-Test
198
11.10.
Küche geschenkt?
199
11.11.
Das perfide Versteckspiel mit den Handelsmarken
201
12.
Wie ich zum Zielpreis für mein Wunschmodell komme
206
12.1.
Wie ich über den Zielpreis verhandle
209
13.
Die 10 Gebote für den Küchenvertrag
212
14.
Der clevere 7-Schritte-Küchendeal
223
14.1.
Wie ich das Maximum heraushole
224
15.
Wie ich Lieferverzögerungen begegne
226
16.
Wie ich die Küchenmontage überwache
231
17.
Wie ich Reklamationen manage
237
18.
Klare Worte zum Schluss und 4 Punkte, woran Sie einen seriösen Händler erkennen
241
Anhang A: Kleine Materialkunde – vom Material zur Qualität
243
Anhang B: Checkliste Messen
264
Anhang C: Checkliste Planen
267
Anhang D: Checkliste Küchenqualität
274
Stichwortverzeichnis
287
Hinweise
293

Also dann:

Wer profitiert von Clever Küchen kaufen am meisten?

Aus den Tipps in Clever Küchen kaufen schlagen Sie am meisten Kapital,

  1. wenn Sie eine Küche von einem der bekannten Markenhersteller kaufen wollen, weil gerade in diesem Fall Ihr Sparpotential im Hinblick auf die Qualitätsunterschiede und den Preisvergleich enorm ist: Je nach Küchengröße und -ausstattung sind es schnell 5.000,00 € und mehr. Hier ist eine Auswahl (21 von insgesamt 149) derjenigen Küchenhersteller und -marken, auf die wir die Kaufstrategie in Clever Küchen kaufen zugeschnitten haben:
  • Allmilmö
  • Artego
  • Bauformat
  • Brigitte
  • Bulthaup
  • Häcker
  • Impuls
  • Leicht
  • Mondo
  • Nobilia
  • Nolte
  • Pino
  • Poggenpohl
  • Rational
  • Rotpunkt
  • Schüller
  • SieMatic
  • Team 7
  • Vito
  • Walden
  • Warendorf
  1. wenn Sie eine günstige No-Name-Küche beim Discounter kaufen möchten. Die Preisunterschiede sind hier zwar nicht so gravierend – wohl aber die unterschiedliche Qualität, weil teilweise minderwertige Importware zu Markenpreisen angeboten wird.
  2. wenn Sie in Österreich oder in der Schweiz wohnen, weil der Küchenhandel dort nach den gleichen Regeln abläuft. Und es spielt keine Rolle, ob Sie sich für ein Produkt aus Deutschland interessieren, oder ob Sie eher Österreichische oder Schweizer Küchenhersteller bevorzugen (Dan, Regina, EWE, Elbau etc.). Auch in diesen Fällen können Sie Clever Küchen kaufen mit Erfolg einsetzen!

Der Buchpreis für Clever Küchen kaufen beträgt nur 19,98 €. Eine gewiss geringe Investition, wenn Sie daran denken, um wie viele Tausend Euro es bei Ihrem Küchenkauf geht.

Fordern Sie Ihr Exemplar Clever Küchen kaufen an

Jetzt brandneu erschienen:
Ausgabe 2023

(13. aktualisierte Auflage)

ISBN 978-3-947557-13-4

Clever Küchen kaufen 13. Auflage

Sie haben jetzt die Wahl zwischen 2 Möglichkeiten:

  1. Sie können entweder wegklicken, weil Sie lieber selbst klar kommen wollen oder Ihrem Küchenberater vertrauen. Dann kaufen Sie Ihre neue Küche allerdings so, wie Sie schon immer Ihre Möbel gekauft haben. Sicher, das ist ganz alleine Ihre Sache und wir wünschen Ihnen dabei viel Glück und Erfolg.
  2. Oder Sie können von unserer über 40-jährigen Branchenkenntnis profitieren und sich hier und jetzt den 296 Seiten starken Ratgeber zusenden lassen. Clever Küchen kaufen rüstet Sie mit dem erforderlichen Hintergrund- und Fachwissen aus und gibt Ihnen die im TV erfolgserprobte Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand, mit der Sie zu einem Küchenpreis kommen, den Sie nicht für möglich gehalten hätten. Und falls Sie während Ihres Küchenkaufs einen Extra-Tipp benötigen sollten – dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen uns an!

Bestellen Sie Clever Küchen kaufen heute und Sie erhalten unsere ‚Adressensammlung Küchen‘ mit insgesamt 217 Adressen zusätzlich gratis!

Zur Neuerscheinung der ab sofort erhältlichen Ausgabe 2023 von Clever Küchen kaufen haben wir uns entschlossen, im Rahmen einer Online-Aktion allen Lesern noch etwas draufzupacken: Sie bekommen unsere ‚Adressensammlung Küchen‘ mit insgesamt 217 Adressen gratis dazu!

Diese Adressensammlung nimmt Ihnen nicht nur das lästige und zeitraubende Recherchieren ab, sondern Sie haben damit gleichzeitig auch den Überblick über den gesamten Küchenmarkt. Zusammengestellt haben wir darin für Sie nahezu alle

Adressensammlung Küchen
  • Deutsche und Europäische Küchenhersteller
  • Möbel- und Kücheneinkaufverbände mit ihren jeweiligen Handelsmarken
  • Hersteller von Armaturen, Spülen, Arbeitsplatten, Zubehör etc.
  • Hersteller von E-Geräten
  • Fabrikverkäufe von Küchen
  • Internetseiten mit Sonderangeboten (Ausstellungsküchen, Musterküchen) und weitere hilfreiche Infoquellen
  • und vieles mehr

Die Adressensammlung erhalten Sie als praktisches PDF-eBook per Download unmittelbar nach dem Eingang Ihrer Bestellung. In dieser Datei sind Internetlinks enthalten, über die Sie direkt die Internetseiten der Hersteller, Händler usw. anklicken können. Sie können also sofort mit Ihrem cleveren Küchenkauf loslegen!

Bitte beachten Sie: Den Gratis-Download der Adressensammlung Küchen bekommen Sie nur bei Bestellung direkt hier bei unserem Verlag – nicht, wenn Sie Clever Küchen kaufen im Buchhandel bestellen! Wir bitten um Verständnis, dass wir alleine schon aus Gründen der Fairness keine Ausnahme machen können.

20 Jahre Clever Küchen kaufen – 13 Auflagen – viele Tausend zufriedene Leser: Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass sich unsere Ratschläge und Infos in Clever Küchen kaufen auch für Sie zigfach, wenn nicht sogar mehrere 100-fach bezahlt machen. Und so dürfen wir Ihnen eine Garantie anbieten, wie sie es wohl für kein anderes Buch gibt. Hier ist…

Garantie

Unsere persönliche
„Sparen-oder-
100%-Geld-Zurück-Garantie“

Lesen Sie Clever Küchen kaufen. Nutzen Sie sämtliche Infos und Checklisten. Wenden Sie unsere Tipps in der Praxis an und gehen Sie bei Ihrem Küchenkauf so vor, wie wir es Ihnen empfehlen.

Sollten Sie zum Schluss der Meinung sein, dass Sie mit Clever Küchen kaufen kein Geld zusätzlich eingespart haben – oder sollten Sie aus irgendeinem anderen Grund denken, dass Ihnen unsere Ratschläge nicht weitergeholfen haben:

Dann senden Sie uns ganz einfach das Buch zurück und wir erstatten Ihnen umgehend den vollen Kaufpreis. Ohne Wenn, ohne Aber, ohne Diskussionen. Punkt.

Dieses persönliche Versprechen erhalten wir so lange aufrecht, bis Ihre neue Küche fertig geliefert und montiert bei Ihnen steht (oder längstens 1 Jahr ab Kaufdatum des Buchs).

Mehr zur Spar- und Zufriedenheitsgarantie

Sie haben also absolut nichts zu verlieren – sondern eine Fülle an Informationen zu gewinnen, die bisher nirgendwo sonst veröffentlicht wurden oder zu haben sind.

Was die Leser sagen…

„Für meine neue Schüller Küche zahlte ich 11.780,00 € weniger!“

„Nach meinem Küchenkauf-Desaster vor 11 Jahren (habe mir damals aus Unkenntnis Schrott für viel Geld andrehen lassen) wollte ich nicht noch einmal so einen Reinfall erleben. Daher habe ich mir auch gleich Ihr Buch zusenden lassen und möchte Ihnen – nachdem jetzt alles über die Bühne ist – in 3 kurzen Sätzen meine Erfahrungen damit schildern: 1. konnte ich dank Ihren Tipps den Verkäufern ‚auf die Finger sehen‘ und es haben sich bei der Küchenplanung keine Fehler eingeschlichen. 2. habe ich einen Haufen Geld gespart: Meine Schüller Küche, die zunächst 23.960,00 € kosten sollte, habe ich für sage und schreibe 12.180,00 € bekommen. 3. wurde die Küche auch noch so perfekt aufgebaut, dass ich die Monteure gleich für weitere Arbeiten engagiert habe. Eine rundum gelungene Sache also. Schade, dass es Ihren Ratgeber damals noch nicht gab. Viele Grüße von einer begeisterten, cleveren Küchenkäuferin.“

Waltraud Offersen, w.offersen (at) yahoo.com

„Eine echte Orientierungshilfe – und obendrein purzelte der Küchenpreis in 3 Minuten um 3.280,00 €!“

„Wir waren total verunsichert, ob wir nun besser eine Küche von Häcker, Nolte oder Nobilia nehmen sollten. Denn wenn man da die Verkäufer fragt oder im Internet liest, tischt einem doch jeder etwas anderes auf. Ihr Küchenbuch hat uns da wertvolle Dienste geleistet. In nur 1/4 Stunde haben wir die Checklisten abgehakt und die Sache mit der Qualitäts- und Herstellerfrage war gegessen. Und Ihre Tipps zu den E-Geräten: Einfach stark! Doch das Beste kam erst noch: Als es dann um den Preis ging, haben wir natürlich Ihre Tipps ausprobiert. Ich konnte es kaum glauben, aber nach 3 Minuten Rücksprache mit seinem Chef ist der Küchenberater tatsächlich die angepeilten 3.280,00 € runtergegangen – und das, obwohl er zuerst hartnäckig nicht einen Cent nachlassen wollte! Der Endpreis purzelte von 13.180,00 € auf nur noch 9.900,00 €! Ohne Ihr Buch wären wir schon froh über 500,00 € Nachlass gewesen. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Hilfe.“

Werner Löhle, wernerloehle (at) t-online.de

„Die gesammelten Fakten lassen den Normalverbraucher nur noch staunen…“

Rezension

„Wer schon einmal eine Küche kaufen musste, weiß, welch kostspielige Angelegenheit dies sein kann. Ein sinnvolles Buch vor der Kaufentscheidung ist Clever Küchen kaufen.“

Michael Beuther, Freier Journalist, beuthermichael (at) aol.com

„Gelesen – gemacht – 1.712,00 € extra gespart!“

„Wir waren bereits in 4 verschiedenen Küchenstudios gewesen, hatten auch schon Angebote für unsere ‚Favoritin‘ (eine Nobilia Küche in Lack) eingeholt und hart verhandelt. Daher waren wir etwas skeptisch, als wir auf Ihr Buch gestoßen sind. Wir dachten aber, bei dem vielen Geld für eine Küche kann man vorher gar nicht genug an Informationen sammeln. Ein Glück, denn sonst hätten wir etwas verpasst: Durch das Vorgehen nach Ihrer Kaufstrategie erhielten wir ein Angebot, das nochmals 1.712,00 € günstiger war. Statt für 8.674,00 € konnten wir für 6.962,00 € guten Gewissens zuschlagen. Vielen Dank also für Ihren Top-Ratgeber. Der ist wirklich jeden Cent wert.“

Marc Bechtold, marc.b.hamburg (at) freenet.de

„Ihr Buch machte uns die Entscheidung leicht und sparte uns zudem noch 2.800,00 €!“

„Weil wir gerade am Bauen sind und deswegen auch eine neue Einbauküche brauchten, hatten wir mehrere Küchenstudios in der Umgebung abgeklappert. Doch schnell kam Frust auf, weil die Menge an Küchenherstellern groß und die verlangten Preise nicht nachvollziehbar waren – jedenfalls nicht für uns als Otto Normalverbraucher. Also haben wir uns durch Ihr Buch schlau gemacht. Mit Ihrem Know-how im Hinterkopf sind wir dann wieder los und staunten nicht schlecht, dass alles genauso ablief, wie Sie beschreiben. Das hat echt Spaß gemacht und sich sogar noch mächtig rentiert: Haben eine Markenküche von SieMatic, für die man uns zunächst überall um die 13.700,00 € abknöpfen wollte, letztlich zum Schnäppchenpreis von 10.900,00 € erstanden! Besten Dank für Ihren ausgesprochen hilfreichen Ratgeber, denn ohne den hätten wir das niemals hinbekommen.“

Susanne und Andreas Wiedemann, wiedemann.susa (at) t-online.de

Leserstimmen auf Facebook: Facebook

Lesen Sie Clever Küchen kaufen … und berichten Sie uns dann von Ihren Erfahrungen beim Kauf Ihrer neuen Einbauküche. Wir sind schon jetzt sehr gespannt auf Ihre Erfolgsstory!

Auf prächtige Ersparnisse bei Ihrem Küchenkauf! Herzlichst Ihre

Heinz G. Günther
Olaf Günther

oder

Klicken Sie hier, um ein Bestellformular auszudrucken
Senden Sie es uns einfach per Fax oder Briefpost!

oder

rufen Sie uns persönlich an:
(0 71 91) 34 55 37 – 1

 

P.S. – Nur hier über unsere Website (nicht bei einer Bestellung im Buchhandel!) erhalten Sie die Adressensammlung Küchen zusätzlich kostenlos!

P.P.S. – Bitte arbeiten Sie nicht mit einer veralteten Auflage (11. und älter), sonst fehlen Ihnen wichtige aktuelle Infos! Nicht ohne Grund bringen wir alle 1-2 Jahre eine aktualisierte Ausgabe heraus.

P.P.P.S. – Falls Sie während Ihres Küchenkaufs noch einen Extra-Tipp benötigen – dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen uns an!


Clever Küchen kaufen

Abzocke beim Küchenkauf

TV-Küchenexperte Heinz G. Günther warnt:

„91,4% aller Küchenkäufer:innen zahlen zu viel, weil Sie diese 11 Tricks der Händler nicht kennen.“ Mehr erfahren….