logo

heinz
Abzocke beim Küchenkauf

TV-Küchenexperte Heinz G. Günther mahnt:

„91,4% aller Küchenkäufer:innen zahlen zu viel oder verlieren sogar Geld, weil Sie diese 11 Tricks der Händler nicht kennen und die Warnsignale völlig ignorieren.“ Mehr erfahren….

Fabrikverkauf Küchen: Günstig einkaufen direkt beim Hersteller?

Inzwischen ist es fast schon so etwas wie ein Volkssport, seine Gummibärchen, Töpfe und Hemden in irgendeinem Outlet einzukaufen.

Warum sollte dann ein Küchen Fabrikverkauf nicht genauso gut funktionieren? Vor allem, weil es doch bei einem Küchenkauf meist um eine beträchtliche Summe geht?

Wir nennen Ihnen die wichtigsten Adressen und klären außerdem die Frage, ob man dort wirklich ein Schnäppchen schlagen kann.

1. Warum es kaum einen Fabrikverkauf von Küchen gibt

Schon immer kam es so manchem kleinen Küchenhersteller in den Sinn, den klassischen Küchenfachhandel durch einen Fabrikverkauf zu umgehen und mit Werbeslogans wie beispielsweise

  • Markenküche ab Fabrik,
  • Küchen Fabrikverkauf,
  • Küchen Outlet oder
  • Herstellerküchen direkt von uns

die Schnäppchenjäger ohne Umwege zu sich zu locken.

Die Möbel- und Küchenbranche hat allerdings ihre eigenen Gesetze und Regeln. Einen Fabrikverkauf von Küchen gibt es im eigentlichen rechtlichen Sinn deshalb nicht sonderlich häufig.

Der Grund dafür ist, dass der Fachhandel sofort auf die Barrikaden geht, wenn ein Küchenhersteller versucht, ihm die Kunden und damit die Gewinne abzugraben.

Der Unmut kann dann so weit gehen, dass der Handel bzw. die mächtigen Einkaufsverbände in letzter Konsequenz die Produkte einfach nicht mehr abnehmen. Dies würde früher oder später das Aus für den „Rebellen“ bedeuten.

Daher haben sich alle Küchenproduzenten, die einen Fabrikverkauf oder ähnlich betreiben, eine eigene Kette von Fabrikläden (Werkstudios) aufgebaut. Kein einziger der bekannten Branchenführer wie etwa Nobilia, Nolte oder Schüller verkauft also seine Küchen ab Fabrik.

Wenn es bei einem der Großen überhaupt ein Outlet gibt, können dort meist nur Restposten oder einzelne Ausstellungsküchen mit kleinen Fehlern erworben werden.

Ein Beispiel hierfür ist die Impuls Küchen GmbH, die am Firmenstandort in 59929 Brilon (Hochsauerlandkreis) einen 2. Wahl Küchen Werksverkauf von einzelnen Schränken, Elektrogeräten, Arbeitsplatten und Zubehör durchführt.

2. Küchenhersteller und -händler mit einem echten Werksverkauf

Nun zu den echten Fabrikverkäufen in der Küchenbranche. Hier sind vier Hersteller zu nennen, die sich schon viele Jahre lang auf dem Markt behaupten konnten.

2a. Alma Küchen – Werkstudios in Nordrhein-Westfalen

Alma mit Sitz in 48683 Ahaus betreibt bereits seit Anfang der 1970er Jahre seinen Fabrikverkauf. Aktuell gibt es über 10 Standorte in NRW, darunter in Düsseldorf, Dortmund und Köln. Jährlich werden rund 3.000 Küchen produziert und von eigenen Montageteams an die Kunden ausgeliefert.

Das Angebot umfasst klassische Landhausküchen mit Echtholzfronten ebenso wie grifflose Designküchen mit lackierten Oberflächen in Matt oder Hochglanz. Der besondere Vorteil: Alma gewährt eine 10-jährige Garantie auf die Küchenmöbel.

Fabrikverkauf Küchen: Klassische Landhausküche mit Kassettenfronten

Klassische Landhausküche mit Kassettenfronten

Olaf GüntherHohe Inflation: Neuer Preisschock bei Küchen

TV-Küchenexperte Olaf Günther rät:

"Wer jetzt eine Küche kaufen möchte, muss höllisch aufpassen. Angebliche Rabatte als Lockvögel können Sie jedenfalls vergessen. Gehen Sie deshalb nach unserem bewährten 7-Schritte-Plan vor und Sie werden überrascht sein, wie günstig Sie wegkommen." Mehr erfahren...

2b. Dassbach Küchen – Werksverkauf in Berlin und an Rhein und Ruhr

Dassbach expandierte von Berlin aus unter anderem nach Bochum, Krefeld und Köln. Die Küchenstudios haben eine Verkaufsfläche bis zu 1.800 m².

Im Programm sind Küchen mit Oberflächen aus Kunststoff, Lack und Holz. Die Preise für eine schlichte Küchenzeile von Dassbach starten bei etwa 3.000,00 €.

Küchen im Werksverkauf: Kompakte U-Küche mit Fronten in Holzdekor

Kompakte U-Küche mit Fronten in Holzdekor

2c. Ratiomat Küchen – Fabrikverkauf im Osten

Ratiomat, einst aus einem volkseigenen Betrieb der ehemaligen DDR hervorgegangen, ist mit seinem Fabrikverkauf in den ostdeutschen Bundesländern aktiv. Insgesamt gibt es knapp 20 Ratiomat Küchenstudios, hauptsächlich in den Großstädten wie Dresden, Chemnitz und Leipzig.

Der Hersteller will mit einem großen Produktsortiment und umfangreichen Serviceleistungen punkten. So werden Kaufinteressenten von einem persönlichen Ansprechpartner betreut und sind eingeladen, das Werk in Leubsdorf zu besichtigen.

Küchen im Fabrikverkauf: Hochschrankzeile mit Kochinsel in Lack Weiß Hochglanz

Hochschrankzeile mit Kochinsel in Lack Weiß Hochglanz

2d. Marquardt Küchen – ein Sonderfall

Marquardt, zweifellos die Nummer 1 unter den Direktvermarktern, nimmt eine Sonderstellung ein: Das Unternehmen ist gar kein Küchenhersteller, wie viele glauben. Der Fabrikverkauf bezieht sich auf Granitarbeitsplatten aus eigener Produktion.

Die Küchenmöbel selbst stammen von mehreren Zulieferern wie Nobilia und Nolte Küchen. Die Marquardt Filialen finden sich quer über die Bundesrepublik verteilt an rund 40 Standorten.

Werksverkauf Küchen: Moderne L-Küche mit Lack- und Holzfronten

L-Küche mit Lack- und Holzfronten

Neben diesen vier gibt es noch einige weitere, aber kleinere Produzenten, die Küchen ab Werk verkaufen. In unserem eBook Adressensammlung Küchen haben wir für Sie alle uns bekannten Adressen nebst Internet-Link in einer eigenen Rubrik aufgelistet.

Dieses eBook erhalten Sie im Augenblick gratis zur gerade erschienenen Neuauflage unseres Ratgebers Clever Küchen kaufen.

3. Kann man im Küchen Fabrikverkauf tatsächlich sparen?

Bleibt noch die wichtige Frage zu klären, ob die Fabrikpreise für Einbauküchen tatsächlich günstiger sind als die „normalen“ Preise im Küchenfachmarkt oder im Möbelhaus nebenan.

Die Antwort hierauf kann leider kein klares Ja oder Nein sein, weil es wie so oft immer auf den Einzelfall ankommt. Entscheidend ist, in welchem Preissegment Sie Ihre neue Küche kaufen wollen und welche Qualität sie erwarten.

Wir raten Ihnen daher, hier sehr sorgfältig zu vergleichen. Denn trotz vermeintlich niedriger Fabrikpreise ist es nach unseren Erfahrungen sehr leicht möglich, dass eine Markenküche identischer Qualität beim Küchenfachhändler das Gleiche kostet oder sogar um einiges günstiger ist.

Ob das bei Ihnen der Fall ist, können Sie ganz leicht mit unseren Tipps und Checklisten in Clever Küchen kaufen herausfinden.

Heinz G. GüntherAbzocke beim Küchenkauf

TV-Küchenexperte Heinz G. Günther mahnt:

"91,4% aller Küchenkäufer:innen zahlen zu viel oder verlieren schlimmstenfalls sogar Geld, weil Sie diese 11 Tricks der Händler nicht kennen und die Warnsignale völlig ignorieren." Mehr erfahren...