Häcker classic Küchen: Funktionell und mit grifflosen Varianten
Die Kollektion Häcker classic soll vor allem solche Käufer ansprechen, die sich modernes Küchendesign und funktionelle Ausstattungen zu einem akzeptablen Preis wünschen.


Gegenwärtig bietet der Küchenhersteller knapp 20 Modelle an, die teilweise auch in der grifflosen Ausführung classicART erhältlich sind.
Hier eine Übersicht mit den wichtigsten Details in Stichworten. Ausführlichere Infos mit Preisbeispielen erhalten Sie, wenn Sie auf die entsprechenden Links klicken.
- Häcker Bali – Klassik im wahrsten Sinne des Wortes: Das langjährige Erfolgsmodell wird noch in 3 Holzfarbtönen angeboten.
- Häcker Boston – eine Rahmenfront der mittleren Preisklasse mit Kunststoff-Matexoberfläche. Boston ist in Magnolie und im Holzfarbton Eiche Sand zu haben.
- Häcker Breda – eine typische Landhausküche mit kunststoffbeschichteter Kassettenfront. Breda ist nur in Magnolie C 177 und Weiß C 220 im Programm.
- Häcker Bristol – teilmassiv Esche lackiert: Das Modell Bristol markiert das obere Ende der Häcker classic Kollektion.
- Häcker Comet – eines der neueren Häcker classic Modelle. Die Kunststofffront Comet bietet moderne Betonoptik in 3 Farben.
- Häcker Cristall – modernes Küchendesign in Lack Hochglanz. Cristall gibt es in 6 Farbvarianten von Weiß bis Schwarz.
- Häcker Faro – moderne Front in Glanzlack. Faro ist auch in der grifflosen Variante classicArt verfügbar.
- Häcker Integrale – foliert in Weiß oder Perlgrau matt. Integrale besitzt integrierte Griffe.
- Häcker Laser brillant – moderne Einbauküche in 6 Pastelltönen sowie in Chilirot und Graphit.

- Häcker Laser soft – mit einer Oberfläche aus Lacklaminat. Die Front Laser Soft ist ebenso in der grifflosen Ausführung classicArt bestellbar.
- Häcker Lotus – mit Kunststoff ummantelte Front mit Rahmenoptik. Für Lotus sind 5 Farben wählbar.
- Häcker Lumos – eine moderne, grifflose Designküche in der oberen Preisklasse. Lumos wird aktuell nur noch in Hochglanz Weiß produziert.
- Häcker Malaga – eine klassische Rahmenfront mit matter Oberfläche. Malaga gibt es momentan in der Farben Weiß und Satin.
- Häcker Meteor – moderne, glatte Front mit Keramikstruktur. Häcker bietet sein Programm Meteor im Rahmen der Kollektion 2019 in den Farben Schwarzstahl und Oxid an.
- Häcker Neo – eine preisgünstige Einsteigerküche der Häcker classic Reihe in Hochglanz. Neo ist lieferbar in 3 Farbausführungen und wahlweise auch grifflos.
- Häcker Toronto – mit vertikalem Verlauf der Holzmaserung. Zur Auswahl stehen bei Toronto die Farbtöne Alteiche Sand, Natur und Cognac sowie Eiche Nougat, Grau und Schwarz.
- Häcker Uno – ein Modell der Preisgruppe 0 mit einer fein strukturierten Kunststoffbeschichtung. Uno ist in 9 Unifarben erhältlich.
- Häcker Vancouver – mit leicht geriffelter Oberflächenstruktur (Synchronpore). 2 verschiedene Holzdekore stehen zur Wahl.
Häcker classic: Preise und Qualität
Auch wenn die Kollektion Häcker classic dem Einsteigersegment zuzuordnen ist, so ist sie vom Status einer „Billigküche“ meilenweit entfernt. Dies zeigt sich natürlich auch an den Preisen, die im Fachhandel verlangt werden:
Im Normalfall werden Sie mit einem Budget von um die 10.000,00 € auskommen. Je nach Küchengröße, Frontausführung und Ausstattung kann es aber auch deutlich weniger oder mehr sein.
Wie auch immer, Sie sollten keinesfalls auf einen Preis- und Qualitätsvergleich verzichten und alternative Hersteller in Betracht ziehen. Wie Sie das am besten angehen und beim Kauf einer Häcker classic Küche bis zu 4.500,00 € sparen können, erfahren Sie hier.