Die Nolte Landhausküchen Elegance, Torino Lack, Tavola und Windsor Lack
Die Nachfrage nach Küchen im Landhausstil ist längst nicht so hoch wie die nach modernen Einbauküchen.


Dennoch möchte man bei Nolte nach wie vor dieses Marktsegment nicht alleine den Mitbewerbern überlassen.
Die Liebhaber mediterranen Designs können im laufenden Modelljahr die folgenden vier Nolte Landhausküchen namens Windsor Lack, Tavola, Torino Lack und Elegance bei den Händlern bestaunen:
- Nolte Windsor Lack – eine klassische Rahmenfront mit matt lackierter Oberfläche; wählbar sind jetzt insgesamt 19 Farben, darunter das trendige Sahara Beige und das Arctic Weiß (neu sind Hennarot und Platingrau).
- Nolte Tavola – eine Front aus Echtholz-Furnier mit fein strukturierter Maserung, wahlweise in der hellen Eiche Pinot oder in der dunklen Eiche Barolo.
- Nolte Torino Lack – ebenfalls eine Rahmenfront aus Preisgruppe 6, mehrschichtig matt lackiert. Wählbar sind auch hier die 19 Farben des Nolte Mattlack-Konzepts.
- Nolte Elegance – mit einer aufwändig gearbeiteten Kassettenfront, in Hochglanz Weiß lackiert (im Bild). Sehr gut passend sind beispielsweise der Knopf 141 oder der Griff 304 in Kombination mit einem Arbeitsplattendekor in Schiefer oder Granit.

Foto: © Nolte Küchen
Nicht mehr im Programm sind die beiden Landhausküchen Vienna und High Wood. Ich möchte diese Auslaufmodelle trotzdem erwähnen, weil sie bei dem einen oder anderen Händler noch als Abverkaufsküchen zu einem stark reduzierten Preis zu haben sind.
Vienna, eine 5-teilige Rahmenfront, wird in Weiß softmatt oder in den beiden Holztönen Eiche Chalet und Kansas Oak sägerau angeboten. High Wood ist eine profilierte Front aus Echtholz, wahlweise in Magnolia oder hochwertiger Provence Ulme.

TV-Küchenexperte Heinz G. Günther warnt:
"91,4% aller Küchenkäufer:innen zahlen zu viel, weil Sie diese 11 Tricks der Händler nicht kennen." Mehr erfahren...
Preise, Qualität und Bewertung im Vergleichs-Test
Naturgemäß sind für Einbauküchen dieser Stilrichtung aufgrund der sehr aufwändigen Verarbeitung der Fronten höhere Preise zu bezahlen.
Für einen einfachen Küchenblock werden alleine für die Holzteile mindestens 4.000,00 € fällig. Bei einer großen Küche, eventuell auch mit einer Kochinsel, landet man rasch im 5-stelligen Bereich.
Wie die Qualität der Nolte Landhausküche im Vergleich zu den Produkten anderer Hersteller einzuordnen ist und wie Sie – abhängig von der Küchengröße und -ausstattung – 3.000,00 € und mehr sparen, erfahren Sie hier.
Mehr über Nolte
- Nolte Küchen
- Nolte Küchen: Preise und Preisliste
- Nolte Küchen: Qualität und Test
- Die klassische Nolte Küche: Legno, Manhattan, Artwood und Venta
- Die moderne Nolte Küche: Nova Lack, Glas Tec, Lux und Feel
- Die Nolte Landhausküchen: Elegance, Torino Lack, Tavola und Windsor Lack
- Nolte Küchen: Neues und Daten
- Nolte Küchenplaner