Grifflose Nobilia Küchen: Modelle der Reihe line n



Es steht wohl außer Frage, dass Nobilia damit noch mehr Marktanteile im Bereich der modernen Designküchen erobern will.
Die grifflosen Nobilia Küchen der line n wurden erstmals im Rahmen der Hausmesse im September 2013 dem zahlreich angereisten Fachpublikum vorgestellt. An den Endkunden ausgeliefert wurde ab Januar 2014.
Die line n ist seitdem kontinuierlich erweitert worden und umfasst gegenwärtig unter anderem folgende Küchenprogramme:
- Nobilia Easytouch – mit einer speziellen Anti-Fingerprint-Beschichtung. Lieferbar ist die Front Easytouch mittlerweile in vier Farbausführungen, darunter Grafitschwarz und Rostrot.
- Nobilia Fashion – mit matt lackierter Oberfläche. Bei Fashion haben Sie die Wahl zwischen Seidengrau, Steingrau, Alpinweiß, Magnolia und Weiß.
- Nobilia Focus – in 2012 zunächst mit herkömmlichen Griffen eingeführt. Für Focus stehen neben Weiß drei weitere Ultra-Hochglanz Lacke zur Auswahl.
- Nobilia Laser – mit Laserkante. Zuletzt neu in diesem Nobilia Programm sind die Farben Alpinweiß und Schiefergrau.
- Nobilia Lux – das Programm Lux gibt es momentan in fünf trendigen Hochglanz-Lackfarben.
- Nobilia Riva – mit einer Melaminharz-Beschichtung. Wählbar sind unter anderem die Dekore Eiche Somerset und Beton Grau.
- Nobilia Structura – Holzdekor mit Tiefenprägung. Die beiden neuen Farbtöne nennen sich 405 Eiche Sierra und 403 Eiche Nero.
Ebenfalls grifflos sind die Modelle Pura und Inline, die allerdings beide nicht zur line n gezählt werden. Pura ist schon viele Jahre lang Bestandteil der Nobilia Kollektion, Inline war eine der Neuheiten des Modelljahres 2017:
- Nobilia Pura – nur noch in der Farbe 834 Weiß im Angebot. Die Lackoberfläche wird in mehreren Arbeitsgängen auf „Ultra“-Hochglanz poliert.
- Nobilia Inline – wie zum Start auch im Programm 2020/2021 nur in Lack matt Alpinweiß zu haben.
Alle Modelle überzeugen nicht nur hinsichtlich des Designs: Zum einen sind die Griffmulden in der Basisversion aus eloxiertem Aluminium (edelstahlfarbig) gefertigt und ihre ergonomische Formgebung sichert den leichten Zugriff auf Schübe und Türen (Inzwischen sind auch farbige Griffmulden zu haben – gegen Mehrpreis sogar mit LED-Beleuchtung).

Zum anderen garantieren um die 500 verschiedene Schranktypen, dass jede noch so ausgefallene Küchenplanung realisiert werden kann.
Preise für die grifflosen Küchen von Nobilia
Nobilia bleibt seiner Linie treu und positioniert die grifflosen „Einsteigerküchen“ Laser und Riva in der Preisgruppe 2. Damit werden grifflose Einbauküchen auch für solche Käufer interessant, die nicht ganz so viel Geld in eine neue Küche investieren können oder wollen. Focus und vor allem Lux sind um einiges teurer, was natürlich den Frontoberflächen in Lack geschuldet ist.
Wenn Sie zum Großteil der Küchenkäufer zählen, dann ist Ihnen sicher nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität einer Küche wichtig. Und da gibt es zu den grifflosen Küchen von Nobilia durchaus Alternativen von anderen Küchenherstellern.
Welche das sind und wie Sie beim Kauf einer grifflosen Küche 4.000,00 € und mehr sparen können, lesen Sie hier.
Mehr über Nobilia
- Nobilia Küchen
- Nobilia Küchen: Preise und Preisliste
- Nobilia Küchen: Qualität und Test
- Die grifflosen Nobilia Küchen: Pura, Lux, Focus und Laser
- Die moderne Nobilia Küche: Stoneart, Touch, Flash und Speed
- Die klassische Nobilia Küche: Sylt, Cascada, Credo und Nordic
- Die Nobilia Landhausküchen: Castello, Chalet und York
- Nobilia Auslaufmodelle
- Nobilia Küchen: News und Zahlen
- Nobilia Küchenplaner