Nobilia Stoneart: Angesagtes Steindesign in 3 Varianten
Nicht nur der Preis ist für viele ein entscheidendes Kriterium beim Küchenkauf, sondern auch der persönliche Geschmack. Das gilt in hohem Maß für die Küche Nobilia Stoneart, die sicher nicht jedermanns Sache ist.


Dafür dürfte die im Herbst 2017 als Neuheit vorgestellte Nobilia Stonart vor allem solche Küchenkäufer begeistern, die gerne den aktuellen Trends folgen.
Erhältlich ist die Nobilia Stoneart Front – entweder mit Griffen oder in der grifflosen Variante line n – jetzt in diesen Ausführungen (Kollektion 2024):
- 303 Grauschiefer
- 304 Schiefer steingrau und
- 305 Basalt taupegrau.
Dabei handelt es sich natürlich nicht um echten Stein – wie ihn einige Küchenhersteller im Premiumsegment anbieten – sondern lediglich um eine Nachbildung. Die Front besteht aus einer MDF-Platte, die mit besonders robustem und pflegeleichtem Schichtstoff beschichtet ist.
Die Nobilia Stoneart ist übrigens das einzige Modell des Herstellers mit dieser Beschichtungsart.
Nobilia Stoneart: Uneinheitliche Preise sind die Regel
Der Materialeinsatz bei der Verarbeitung der Nobilia Stoneart Front spiegelt sich ohne Zweifel auch in den Preisen wieder, die Sie für eine solche Küche bezahlen müssen. In den Verkaufsunterlagen für die Vertriebspartner findet sich die Einbauküche in der Preisgruppe 4 von insgesamt 10, also im mittleren Bereich.
Welche konkreten Preise die Händler aufrufen, können Sie meinem folgenden Planungsbeispiel für eine U-förmige Küche entnehmen:


TV-Küchenexperte Olaf Günther rät:
"Wer jetzt eine Küche kaufen möchte, muss höllisch aufpassen. Angebliche Rabatte als Lockvögel können Sie jedenfalls vergessen. Gehen Sie deshalb nach unserem bewährten 7-Schritte-Plan vor und Sie werden überrascht sein, wie günstig Sie wegkommen." Mehr erfahren...
Preisbeispiel Nobilia Stoneart 304 Schiefer steingrau, U-förmig, ca. 390 x 300 x 215 cm
Hoch und- Unterschränke von links nach rechts:
- 60er Vorrats-Hochschrank mit Tür, Auszügen und Schwenkklappe
- 60er Geräte-Umbauschrank mit Mikrowellengerät und Kühlschrank
- 90er Unterschrank mit Schubkasten und zwei Auszügen
- 90er Kochstellenschrank mit Induktionskochfeld, Schubkasten unten
- 90 x 90er Eckschrank mit Le-Mans-Auszug
- 60er U-Schrank für Geschirrspülautomat, Front mit Bohrung für Griff
- 60er Spülenunterschrank mit Blende und Tür
- 90 x 90er Eckschrank mit Tür und 270°-Drehböden
- 90er Unterschrank mit zwei Auszügen und Schubkasten
- 35er Unterschrank-Abschlussregal, eckig
Oberschränke:
- 35er Oberschrank-Abschlussregal, abgeschrägt und mit festen Böden
- 2 x 90er Hängeschrank mit Glasfachböden und Glastüren
- 90er Wand-Abzugshaube aus Edelstahl, Abluft
Preise ca. 11.543,00 bis 16.986,00 €.
Dabei ist es völlig unerheblich, welche Frontausführung Sie wählen. Ganz erheblich sind dagegen Ihre Einsparungen – 3.000,00 € und mehr je nach Küchengröße – wenn Sie nach unserer 7-Schritte-Strategie beim Kauf Ihrer Nobilia Stoneart vorgehen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Mehr über Nobilia
- Nobilia Küchen
- Nobilia Küchen: Preise und Preisliste
- Nobilia Küchen: Qualität und Test
- Die grifflosen Nobilia Küchen: Pura, Novalux, Focus und Laser
- Die moderne Nobilia Küche: Stoneart, Touch, Flash und Artis
- Die klassische Nobilia Küche: Sylt, Cascada, Natura und Nordic
- Die Nobilia Landhausküchen: Castello, Chalet und York
- Nobilia Auslaufmodelle
- Nobilia Küchen: News und Zahlen
- Nobilia Küchenplaner